Marken
-
1731 Fine and Rare
1731 Fine & Rare steht für exklusive Rums, die die Vielfalt und Tiefe dieser traditionsreichen Spirituose auf höchstem Niveau zelebrieren. Mit einer kompromisslosen Hingabe an Qualität und einem klaren Fokus auf tropische Reifung bringt Gründer Jacco Kroon authentische Genussmomente ins Glas – für erfahrene Kenner ebenso wie für neugierige Entdecker.
-
Alchymia Rakia
Alchymia Rakia ist mehr als nur ein Brand. Es ist ein kunstvoll destilliertes Bekenntnis zur balkanischen Handwerkskunst, zur Magie des Moments – und zu einem traditionsreichen Obstbrand, der wie kaum ein anderer für Wärme, Charakter und Authentizität steht. Mit einer Kombination aus althergebrachten Rezepturen, regionalem Obst höchster Qualität und moderner Veredelung entsteht hier ein Destillat, das Seele und Sinne berührt – klar, kraftvoll und elegant zugleich.
-
Aluna Coconut Rum
Aluna Rum steht für einen neuen Spirituosenstil – bewusst, natürlich und mit einem Hauch Magie. Seit 2017 wird Aluna vom britischen Unternehmen Cloudbreak Spirits produziert. Die Marke verbindet karibisches Flair mit einer modernen, achtsamen Lebensphilosophie – verpackt in edlem Design, inspiriert von den Mondphasen. „Aluna“ bedeutet „zum Mond“ – und dieser Spirit ist in jeder Flasche spürbar.
Der Fokus liegt auf weniger Zucker, hochwertigen natürlichen Zutaten und einem einzigartigen Geschmacksprofil, das sich deutlich von herkömmlichen aromatisierten Rums abhebt.
-
Atom Brands
Atom Brands – Spirituosen mit Haltung und Handschrift
Atom Brands aus Kent, England, steht für innovative Premium-Spirituosen mit Charakter. Keine glattgebügelten Massenprodukte, sondern ehrliche, markante Marken, die auffallen – geschmacklich wie optisch.
Hinter jeder Abfüllung steckt ein kreatives Team mit dem Anspruch, Spirituosen neu zu denken. Ob Rum, Whisky oder Gin – bei Atom Brands entstehen Produkte, die überraschen, begeistern und im Gedächtnis bleiben.
-
Bacoo Rum
Bacoo Rum – Karibik pur mit Charakter & Legende
Bacoo Rum stammt aus der Dominikanischen Republik und kombiniert hochwertigen Rum-Genuss mit einer faszinierenden Legende. Inspiriert vom mystischen „Bacoo“ – einem karibischen Flaschengeist, der Glück und Reichtum bringen soll – steht Bacoo für ehrliche Handwerkskunst, nachhaltige Herstellung und echten Geschmack zu Top-Preisen.
-
Bailando
Bailando – Exotischer Rumlikör-Genuss mit karibischer Seele
Karibisches Temperament trifft auf fruchtige Raffinesse
Die Marke Bailando steht für moderne Rumliköre, die den tropischen Lifestyle mit hochwertigen Zutaten und ehrlichem Geschmack verbinden. Mit ihrem Ursprung in der Dominikanischen Republik und der Veredelung in Deutschland, bringt Bailando die Essenz der Karibik direkt ins Glas – intensiv, fruchtbetont und ohne künstliche Zusätze.
-
Beenleigh Artisan Distillers
Beenleigh Artisan Distillers – Australiens älteste Rum-Destillerie mit Herz & Handwerk
Beenleigh Rum ist kein gewöhnlicher Rum – er ist ein Stück australischer Geschichte. Seit 1884 brennen die Beenleigh Artisan Distillers nahe Brisbane hochwertigen Rum mit Charakter. Mit echter Handarbeit, lokalem Zuckerrohr und traditionellen Kupferbrennblasen entstehen hier feinste Rums, die sich durch Tiefe, Eleganz und Authentizität auszeichnen.
-
Belizean Blue Spirits Company
Belizean Blue Rum – Nachhaltiger Genuss mit Seele
Die Belizean Blue Spirits Company steht für mehr als nur hochwertigen Rum – sie steht für eine Bewegung. Gegründet mit dem Ziel, den Schutz des Belize Barrier Reefs und der karibischen Tierwelt aktiv zu unterstützen, verbindet die Marke edlen Rumgenuss mit echter Verantwortung. Mit jeder Flasche wird ein Beitrag zum Erhalt eines der bedeutendsten marinen Ökosysteme der Welt geleistet – ein Rum mit Herz und Haltung.
-
Bellamy's Reserve Rum
Bellamy’s Reserve Rum – Raritäten mit Geschichte & Charakter
Bellamy’s Reserve Rum steht für exklusive Premium-Rums, die in Geschmack, Herkunft und Reifung so einzigartig sind wie ihre Inspiration. Jede Abfüllung ist ein wahres Unikat – limitiert, handverlesen und in Einzelfässern oder kleinen Chargen gereift. Ob edles Finish in Port-, Sherry-, Cognac- oder Birnenholzfässern: Hier treffen Handwerkskunst, Reifezeit und Abenteuerlust aufeinander – für Genießer und Sammler gleichermaßen.
-
Berry Bros. & Rudd
Berry Bros. & Rudd – Edle Spirituosen mit Geschichte und Charakter
Berry Bros. & Rudd zählt zu den angesehensten Wein- und Spirituosenhäusern Großbritanniens – mit einer bewegenden Geschichte, die bis ins Jahr 1698 zurückreicht. In der traditionsreichen Adresse No. 3 St James’s Street in London begann alles – und bis heute steht das Familienunternehmen für kompromisslose Qualität, tiefes Handwerkswissen und authentische Genussmomente.
-
Black Tot Rum
Black Tot Rum – Eine Hommage an die große Rum-Tradition der Royal Navy
Black Tot Rum ist mehr als nur ein Rum – er ist ein flüssiges Denkmal einer der faszinierendsten Geschichten der Seefahrtsgeschichte. Der Name erinnert an den 31. Juli 1970, den sogenannten „Black Tot Day“, an dem die britische Royal Navy ihren Seeleuten letztmalig die tägliche Rum-Ration ausschenkte – ein jahrhundertealtes Ritual ging damit zu Ende. Die Marke Black Tot zelebriert diese maritime Rum-Tradition mit hochwertigen, modernen Blends, die gleichzeitig die Vergangenheit ehren und den Genuss der Gegenwart feiern.
-
Blue Mauritius Rum
Blue Mauritius ist eine exklusive Rum-Marke, die 2012 mit der Einführung des Blue Mauritius Gold ihren Anfang nahm. Der Rum wird aus dem feinsten Zuckerrohrdestillat hergestellt, das auf der Insel Mauritius destilliert wird.
-
BRINKMANNfinest
Brinkmann Finest – Premium-Spirituosen mit Leidenschaft und Charakter
Brinkmann Finest ist weit mehr als nur eine Spirituosenmarke – es ist eine Herzensangelegenheit. Entstanden aus echter Passion für Genuss und Qualität, verkörpert sie die Philosophie der Familie Brinkmann: Nur das Beste ist gut genug. Der Ursprung dieser besonderen Marke liegt im Jahr 1998, als Steffen Brinkmann sein außergewöhnliches TOBACCOHOUSE am Marienplatz in Schwerin gründete. Seither ist es ein fester Bestandteil der norddeutschen Zigarrenwelt – ein Treffpunkt für Kenner, Genießer und Entdecker feiner Aromen.
-
Bristol Classic Rum
Bristol Spirits Limited, ein traditionsreiches und renommiertes Unternehmen, hat sich einen festen Platz als erstklassiger Anbieter und Förderer exquisiter Rums aus der ganzen Welt gesichert. John Barrett genießt einen herausragenden Ruf als erfahrener Verkoster und Unterstützer von Rum in seiner reinsten Form. Häufig spezialisiert er sich auf Rums, die in britischen Fässern gereift und abgefüllt wurden und dadurch einzigartige Vorzüge bieten.
-
Caña Mística Rum Company
Caña Mística Reserva – Premium muss nicht unerschwinglich sein
Die Caña Mística Rum Company, gegründet von Jacco Kroon – dem Visionär hinter Navy Island Rum Company und 1731 Fine & Rare – setzt mit Caña Mística Reserva ein klares Statement: Echte Premiumqualität soll nicht nur den Wenigen vorbehalten sein, sondern für alle Genießer erreichbar sein.
-
Canerock Rum
Canerock ist eine neue Rumkreation, erschaffen von dem innovativen Team von Maison Ferrand. Mit Fachwissen und Leidenschaft tüftelten die Macher von Plantation Rum mehr als 3 Jahre an der perfekten Rezeptur für diese gewürzte Spirituose. Mehr als 90 verschiedene Rezepte wurden ausprobiert, um das eine perfekte zu finden. Wichtig war es den Machern, eine authentische Spirituose zu entwickeln, die traditionell hergestellt wird und das Terroir seines Ursprungslandes Jamaika voll widerspiegelt.
-
Captain Cane
Der Captain Cane entstand in der Zusammenarbeit mit dem Distributor im niedersächsischen Stuhr Kirsch Whisky und der unabhängige Abfüller Oldman Spirits im schleswig-holsteinischen Jübek. In der Zusammenarbeit kombinieren beide Unternehmen in diesem Blend, 90 Prozent fünf Jahre in Ex-Bourbon-Fässern gereiften Melasse-Rum aus der West Indies Rum Distillery auf Barbados mit zehn Prozent fünf Jahre in Ex-Bourbon-Fässern tropisch gereiften Melasse-Rum aus der Pot Still von Worthy Park Estate auf Jamaika.
-
Cargo Cult Rum
In den 1960er Jahren praktizierte der Vater des Gründers Jonny Croft als Arzt in Papua-Neuguinea. Während dieser Zeit kreierte Jonny seinen einzigartigen Spiced Rum und war auf der Suche nach einem exquisiten, tropisch gereiften Rum aus dem Südpazifik. Fasziniert von den Erzählungen seines Vaters über die Cargo-Kulte, die er während seiner Zeit in der Inselnation erlebte, begab sich Jonny auf eine inspirierende Reise. Diese führte ihn zur Entdeckung einer kleinen Destillerie in der Nähe von Lae, Papua-Neuguinea, die bisher noch nie ihren erlesenen Rum exportiert hatte.
-
Casa Ramos Pinto
Casa Ramos Pinto kann zweifellos als eine der ältesten und angesehensten Portweinkellereien bezeichnet werden, eine Institution von beeindruckendem Erbe und Ruf. Ihr Ursprung reicht zurück bis ins späte 19. Jahrhundert, präzise auf das Jahr 1880, als Adriano und Antonio Ramos Pinto, die visionären Köpfe der Gründerfamilie, die Grundlagen für dieses Unternehmen legten. Ihre bahnbrechenden Strategien und die unbestreitbare Exzellenz ihrer Weine verhalfen der Kellerei rasch zu großer Bedeutung, nicht nur innerhalb des Douro-Tals, sondern weit darüber hinaus.
-
Chamarel Premium Rum
Die Distillerie Chamarel ist eine renommierte Rum-Destillerie auf Mauritius, die sich in der malerischen Region Chamarel im Südwesten der Insel befindet. Hier sind einige wichtige Informationen über die Distillerie Chamarel:
-
Chateau Schembs
Weingut Shemps – Echte Weine mit Charakter
Es gibt Weine – und es gibt Weine mit Haltung. Genau deshalb haben wir das Weingut Shemps für unser Sortiment ausgewählt. Denn was hier entsteht, ist keine industrielle Massenware, sondern ehrliches Handwerk mit Seele. Authentisch, kraftvoll und durch und durch charakterstark – genau die Art von Wein, bei der man schon nach dem ersten Schluck merkt: Hier steckt mehr dahinter.
-
Cihuatan Rum
Cihuatán Rum – Der Spirit El Salvadors in jeder Flasche
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Cihuatán Rum, dem ersten und einzigen Premium-Rum aus El Salvador. Inmitten üppiger Zuckerrohrfelder, umgeben von mystischen Legenden der Maya-Pipil-Kultur, wird dieser außergewöhnliche Rum mit Leidenschaft und Hingabe destilliert.
-
Compagnie des Indes
Die Rums von Compagnie des Indes werden mit größter Sorgfalt und Fürsorge produziert. Die Idee zu den einzigartigen Rums entstand in Gedenken an die Ost-Indische Handelsflotte des 17ten und 18ten Jahrhunderts, die seltenen und köstlichen Güter aus fernen Kontinenten sammelten und sie in ihr Heimatland importierten. Genau wie sie sucht auch Compagnie des Indes nur die besten Rum-Qualitäten aus der ganzen Welt und importieren sie nach Europa. Egal, ob es um Einzelabfüllungen (Single Casks) oder um sorgfältig ausgesuchte Blends geht – Compagnie des Indes konzentriert sich immer darauf, den Charakter und die Qualitäten des jeweiligen Herkunftslandes hervorzuheben.
-
Companero
1423 – World Class Spirits wurde im Jahre 2008 gegründet und alles begann mit einem Besuch auf einer Whisky-Messe in Dänemark. Die Jungs mit den Namen Bintu, Joshua und Glenn tranken damals zum Größten Teil nur Whisky, aber ein Rumanbieter auf der Messe überzeugte die Jung doch mal seinen Rum zu probieren. Begeistert und beeindruckt von diesem Rum, beschlossen die Jungs, selbst Fässer zu kaufen. Die Wahl fiel auf ein Fass aus Trinidad. Der erste Rum wurde im November 2008 abgefüllt und war Anfang 2009 verkaufsbereit.
-
Conde De Cuba
Conde De Cuba Rum wird in der idyllischen Stadt Las Tunas, im Südosten Kubas, sorgfältig geerntet, destilliert, gereift und abgefüllt. Die Region bietet das perfekte Klima für den Anbau des einheimischen Zuckerrohrs „Medialuna“. Die gesamte Herstellung findet direkt auf der Plantage statt, die die Destillerie „The Ron Sevilla Factory“, eine Zuckerfabrik und die Lagerkeller umfasst.
-
Damoiseau Rhum
Die Distillerie Damoiseau ist eine herausragende Einrichtung in der Welt des Rum auf der Insel Guadeloupe, die für ihre reiche Tradition, hochwertige Produkte und ihr Engagement für Handwerkskunst bekannt ist. Hier sind weitere Einzelheiten:
-
Dead Man’s Fingers
Dead Man’s Fingers Rum – Die unkonventionelle Rum-Marke aus England
Dead Man’s Fingers wurde 2015 in Cornwall, England, gegründet und hat sich seitdem als eine der innovativsten Rum-Marken etabliert. Ursprünglich aus dem berühmten "Rum & Crab Shack" in St. Ives stammend, verfolgte die Marke von Anfang an das Ziel, klassischen Rum neu zu interpretieren. Anstatt sich an traditionelle Rezepturen zu halten, kombinierte Dead Man’s Fingers exotische Aromen mit rebellischem Flair und schuf so eine völlig neue Art von Rum-Erlebnis.
-
Dictador
Die Geschichte des Dictador Rums ist tief in der reichen und bunten Geschichte Kolumbiens verwurzelt, die bis ins Jahr 1913 zurückreicht, als die Destilería Colombiana gegründet wurde. Dies markiert den Beginn der Familiengeschichte der Marke. Seit drei Generationen strebt die Familie Parra, die Brennmeister des Dictador Rums, nach ultimativer Perfektion, zelebriert verehrte Rezepturen in Familienbesitz und erhebt sie zu einer meisterhaften Kunst.
-
Distilleria Marzadro
Die Ursprünge der Marzadro-Brennerei reichen bis ins Jahr 1949 zurück, als sie in Brancolino di Nogaredo im Herzen des Vallagarina-Gebiets im Trentino gegründet wurde. Dies markierte einen bahnbrechenden Start, geprägt von Hartnäckigkeit, Ausdauer und der Erfüllung zahlreicher Versprechungen im Laufe der Jahre. Die Hauptfiguren in dieser faszinierenden Geschichte sind Attilio Marzadro und seine Schwester Sabina. Attilio's beeindruckende Fähigkeit, eine jahrhundertealte Kunst zu beherrschen, ermöglichte es ihm, den Boden so zu kultivieren, dass er aus den Trauben ideale Trester für die Destillation gewinnen konnte.
-
Don Papa
Don Papa Rum ist ein philippinischer Premium-Rum von der Insel Negros. Bis heute gilt Don Papa (Papa Isio) als einer der wenigen bekannten Helden der Philippinischen Revolution. Doch bevor er sich dem Kampf um die Unabhängigkeit des Landes anschloss, war er ein einfacher Vorarbeiter auf einer Zuckerrohr-Plantage. Die Erinnerung an Don Papas Erfolge in der Revolution verblassten im Laufe der Zeit. Aber bis heute ist das geerntete Zuckerrohr ein Symbol seiner Verehrung. Don Papas Energie und sein unermüdlicher Kampfgeist stecken in jeder Flasche dieses außergewöhnlichen Rums. Dieser Rum wird ausschließlich in kleinen Chargen hergestellt und vertrieben.
-
Dos Maderas
Dos Maderas kombiniert nicht nur das Beste aus zwei Reifungsmethoden auf entgegengesetzten Seiten des Globus, sondern bringt auch zwei Kulturen zusammen. Auf der einen Seite steht das Rum-Erbe von Barbados und Guyana in der Karibik, auf der anderen Seite die reiche Sherry-Tradition von Jerez in Spanien, und speziell die der historischen Bodega Williams & Humbert. Diese Sherry-Bodega wurde 1877 gegründet und wird heute von der Familie Medina geführt, die seit den 1960er Jahren im Weingeschäft tätig ist. Williams & Humbert sind für ihren Dry Sack Sherry und Gran Duque D’Alba international bekannt, aber in den 2000er Jahren beschloss die Familie, sich zu diversifizieren. Wie alle ihre anderen Produkte sollte auch der neue Rum etwas Besonderes sein.
-
Drink Syndikat
Das Drink-Syndikat wurde im Oktober 2014 in Berlin gegründet. Als eine Plattform bringt das Unternehmen Schnaps-Pioniere, Destillerien und Liebhaber von Cocktails zusammen. Drink-Syndikat arbeitet daran, dass jeder die Vielfalt und die Raffinesse der internationalen Bar-Szene zuhause entdecken kann, ohne dabei viele große Flaschen kaufen zu müssen.
-
Duncan Taylor
Duncan Taylor ist ein Familienunternehmen, das hochwertigen schottischen Whisky, Gin und Rum herstellt. Seinen Ursprung hat die Firma in Glasgow, wo das Unternehmen ursprünglich ein Händler und Broker von schottischen Whiskyfässern innerhalb der Branche war. Im Jahr 2002 verlegte Duncan Taylor seinen Hauptsitz nach Huntly, an der Peripherie von Speyside, Schottlands größter Whisky-Produktionsregion, wo es über eigene Einrichtungen für die Lagerung von Behältern, Abfüllung, eine Küferei und sehr bald über eine eigene Destillerie verfügt. Zu diesem Zeitpunkt hörte Duncan Taylor auf, Whiskyfässer an Destillerie-Unternehmen und Abfüller zu "vermitteln", um sich auf die Produktion und Vermarktung seiner eigenen Marken zu konzentrieren und das Portfolio mit der Zugabe von Gin und Rum zu diversifizieren.
-
Emilio Lustau
Die Geschichte des Hauses Emilio Lustau begann bereits im Jahr 1896. Mit stolzen 200 Hektar Rebfläche ist Lustau bis heute eines der wenigen im Familienbesitz befindlichen Weingüter in Jerez. Die alten Bodega-Hallen bergen über 20.000 Fässer Sherry, die unter besten Bedingungen reifen.
-
Engenho Novo da Madeira
Das Engenho Novo da Madeira ist ein junges Unternehmen, das sich auf die Herstellung von landwirtschaftlichem Rum aus Zuckerrohr konzentriert. Es wurde im Jahr 2006 von einem der Erben der Familie Hinton gegründet, die damals die größte Zuckerrohrverarbeitungsmühle Europas besaß, die Torreão-Fabrik. Der Gründer erbte die alte Kolonnenbrennblase aus dieser Fabrik, die bis heute zur Gewinnung des Rums verwendet wird. Mit der Führung dieser neuen Generation von Unternehmern wurde das historische Erbe der Marke Hinton wiederbelebt, und die Herstellung von Madeira Rum ist nun ihr Hauptzweck.
-
English Harbour Rum
Auf der Karibikinsel Antigua befindet sich seit 1932 das Familienunternehmen Antigua Distillery Ltd. Hierbei handelt es sich um einen Zusammenschluss von verschiedenen kleineren Destillerien, die bereits Anfang des 19. Jahrhunderts die Kunst und Tradition der Rumbrennerei in Antigua einführten. Der English Harbour Rum reift für unterschiedlich lange Zeit in kleinen Eichenfässern. Dadurch kommt der Rum besonders intensiv mit dem Holz in Kontakt und erhält in seinem Aroma eine ganz spezielle Note.
-
Equiano Rum
Equiano ist ein mehrfach preisgekröntes Rumunternehmen; eine Zusammenarbeit zwischen zwei einzigartigen Destillerien auf zwei verschiedenen Kontinenten, die das Beste aus der östlichen und westlichen Hemisphäre vereinen, um einem jahrhundertealten Handwerk etwas völlig Neues zu verleihen. Equiano ist ein Premium-Rum Marke, die als weltweit erste verschiedene afrikanische und karibische Blend´s anbietet. Die Zusammenarbeit zweier Destillerien auf zwei verschiedenen Kontinenten schafft etwas völlig Neues für ein jahrhundertealtes Handwerk. Der Equiano Rum ist 100% natürlich, ohne Gewürze, ohne Zusatzstoffe und ohne Zuckerzusatz. Alle vorhandenen Aromen stammen ausschließlich aus den Ex-Bourbon- und Ex-Cognac-Fässern, in denen er tropisch reifen durfte.
-
Fanø Skibsrom
Entdecken Sie die maritime Magie: Fanø Skibsrom - Ein Meisterwerk aus Rum und Tradition
Tauchen Sie ein in die jahrhundertealte Tradition von Fanø Skibsrom, einer exquisiten Spirituose, die Sie auf eine Reise über die Weltmeere entführt. In Jamaika destilliert und auf der dänischen Insel Fanø veredelt, vereint Fanø Skibsrom eine beeindruckende Mischung aus Handwerkskunst und regionaler Einzigartigkeit. Der Rum durchläuft eine zweistufige Lagerung, die ihn einzigartig macht: Zuerst veredelt mit den natürlichen Aromen von Fanø Heidehonig, Sanddorn und Madagaskar-Vanille, gefolgt von einer Reifung in Portweinfässern, die ihm Tiefe und Komplexität verleiht.
-
Frank Schollenberger Wine & Spirits
Alles begann im Juli 1990, da gründete Frank mit gerade mal 19 Jahren eine Handelsagentur für Feinkost in Rostock. Damals gehörten Grabower Dauerbackwaren und Wein in sein Sortiment. Bereits der erste Vertriebspartner der Württembergischen Genossenschaft unterstellte dem Jungunternehmer, dass in seinen Adern Trollinger fließe. So beschloss der Weinhändler, weitere edle Tropfen in sein Sortiment aufzunehmen und eröffnete im Jahr 1996 die erste Weinhandlung in Bad Doberan.
-
FRC - Harboring Premium Rum (ehemals Flensburg Rum Company)
Die Marke FRC, ursprünglich als Flensburg Rum Company bekannt, gehört zur Oldman Spirits GmbH. Im Jahre 2014 gegründet von Thomas Altmann und geleitet von Klaus Heuer-Ivers vermählt die kleine Manufaktur in sorgfältiger Handarbeit unterschiedliche Rum-Sorten miteinander, füllt und etikettiert alle Flaschen von Hand. Ihr Sitz ist in der Nähe von Flensburg in Schleswig-Holstein.
-
Habitation Velier
Das Projekt "Habitation Velier" entstand 2015 aus einer engen Zusammenarbeit zwischen Luca Gargano und den besten Pure Single Rum Destillateuren der Welt, einer Kategorie, die die Exzellenz des Rums vereint. Ziel des Sortiments ist es, die Aufmerksamkeit des Rummarktes auf die grundlegende Bedeutung des Destillationsprozesses und im Allgemeinen auf die Produktion vom Rohstoff bis zur Fermentation zu lenken. Gerade um den Fokus auf die Destillationsmethode zu legen, sind auf dem Etikett als Protagonisten die von jedem Hersteller verwendeten Brennblasen sowie technische Informationen wie die Menge der Kongenere oder der nichtalkoholischen Substanzen, die dem Produkt und den Marken Aromatizität verleihen und die verschiedenen Arten von Rum, die von derselben Brennerei hergestellt werden, unterscheiden.
-
Hampden Estate
Die Hampden Distillery steht für markante, esterhaltige Rums. Ihre Produkte erfreuen sich unter Rum-Kennern einer außerordentlichen Beliebtheit, denn je höher der Ester Gehalt eines Rums, desto fruchtiger ist sein Bouquet. Die Hampden Estate Distillery ist auf Jamaika die einzige ihrer Art, die sich auf die exklusive Herstellung von Heavy Pot Still Rums spezialisiert hat. Mehr als ein Jahrhundert an Erfahrung in der Produktion von High-Ester-Rum wird von Generation zu Generation weitergeben. Im Jahr 2009 wurde die von Rum-Fans gefeierte Brennerei an die Familie Hussey übergeben, was jedoch der Qualität der Produkte keinen Abbruch tut. Im Gegenteil: Fantastische Rums mit hohem Estergehalt erfreuen seitdem die Gaumen der Conaisseure von hochklassigem Rum. Neu ist auch, dass Hampden seine Rums nun unter seiner eigenen Marke vertreibt.
-
Hawksbill Caribbean Spiced Rum
Entdecken Sie die Leidenschaft der Hawksbill Rum-Experten für ihr einzigartiges Sortiment an Caribbean Spiced Rum und unterstützen Sie mit dem Kauf einer Flasche Rum den Schutz der bedrohten Karettschildkröte. Mit jedem Kauf des preisgekrönten Rum-Sortiments spendet Hawksbill stolze 10 % des Gewinns an das MeeresSchildkrötenSchutzprojekte auf Barbados.
-
HD Happy Drinks
Im Jahr 2019 wurde das Start-Up HD Happy Drinks GmbH in München gegründet. Die Liebe zu Spirituosen und die Neugierde nach immer neuen, ausgefallenen Kompositionen begleitet das Team bereits seit vielen Jahren. Mit dem Happy Drinks Onlineshop wird dem Kunden ein breites Sortiment ausgefallener und exklusiver Getränke und Sirups von Herstellern aus aller Welt angeboten. HD Happy Drinks sucht die Nähe zu den Herstellern und aus diesem Grund arbeitet die Firma auf Herstellerseite mit kleinen und mittelständischen Unternehmen gerne zusammen.
-
HeulNicht Rum
Bei der Spirituosen Manufaktur Beelitz werden Tradition, Nachhaltigkeit und Qualität vereint. Denn hier legt man noch viel Wert auf Handarbeit und traditionelle Brennmethoden. Die Manufaktur Beelitz stellt viele Spirituosen in Bio-Qualität her und aus dieser Manufaktur kommt der HeulNicht Rum. Die Basis von HeulNicht - Rum bildet ein Blend von Rums aus Jamaica und Nicaragua. Der Mischung aus dem aromatischen Rum aus Jamaica und dem leichten Rum aus Nicaragua, wird in einer Spirituosenmanufaktur in Brandenburg der letzte Schliff verliehen. Die tropische Leichtigkeit im Geschmack verdankt der HeulNicht - Rum Mango und Banane. Diese wird begleitet durch eine angenehme Süße mit Aromen von Karamell und Marzipan. Die Würze von Vanille verleiht ihm seine samtige Tiefe.
-
Hollyrood Distillery
Willkommen bei der Holyrood Distillery! Hier finden Sie nicht nur exzellenten Whisky, sondern auch eine breite Auswahl an Spirituosen, die das einzigartige Flair von Edinburgh widerspiegeln. Die Holyrood Distillery ist bekannt für ihre Leidenschaft für Rum und bietet eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Rumsorten.
-
Isautier Rum
Rhum Isautier – Die Seele von Réunion im Glas
Stell dir vor, du stehst inmitten grüner Zuckerrohrfelder, der warme Ozeanwind trägt eine salzige Brise herüber, und in der Ferne hörst du das Knacken frisch geschnittener Zuckerrohrstängel. Genau hier beginnt die Geschichte von Isautier – der ältesten Destillerie auf der Insel Réunion und einer echten Ikone der Rumwelt.
-
JJs Manöverschluck
Ihr seid leidenschaftliche Segler und liebt diese besonderen Momente: Die Segel sind eingeholt, das Boot ankert ruhig in einer einsamen Bucht und die Sonne versinkt nach einem wunderbaren Segeltörn glühend im Meer. Spätestens jetzt ist es Zeit für einen Drink, der genau diese einzigartige Stimmung einfängt. Deshalb haben die Macher von JJ’s Manöverschluck, diesen feinen Rum mit Destillaten aus Jamaika kreiert. Auch Landratten sollten diese herrliche Spirituose auf Rum-Basis unbedingt auf der Terrasse, Balkon, vor dem Kamin in den eigenen vier Wänden, aber auch am Meer oder am See probieren. Der Rum bringt euch mit seinem erotischen Geschmack das Südsee-Feeling etwas näher. Seit neustem gibt es auch einen neuen rum im Sortiment, der aus Panama und Antigua stammt.
-
Kléren Rum
In Haiti produziert Moscoso Distillers seit 1925 den Rhum Agricole Kleren. Der Gründer der Moscoso Distillers Brennerei, Jules Moscoso, kam in den frühen 1900er Jahren aus der Dominikanischen Republik nach Leogane, nicht weit von Port-au-Prince und jahrhundertelang das Zentrum der haitianischen Zuckerrohrproduktion und -wirtschaft. Obwohl offizielle Dokumente die Geburt der Destillerie auf das Jahr 1925 datieren, hatten die Vorfahren von Jules' Frau seit drei Generationen Klèren produziert und verkauft. Die ursprüngliche Brennanlage, mit der die Kleren destilliert wurden, bestand aus einer Kombination von diskontinuierlichen Brennblasen und kreolischen Kolonnen von 5 oder 6 Platten, die aus Kupfer bestanden und durch direktes Feuer oder heißes Wasser angetrieben wurden. Verlassen und für einige Jahre geschlossen, wurde die Destillerie jüngst von Michael Moscoso wieder Instandgesetzt renoviert.
-
Langs Jamaican Rum
Großer Geschmack, tropischer Funk. Bester jamaikanischer Rum verfeinert in einer der ältesten Distillerien Glasgows, der Ian Macleod Distillers. Langs Jamaican Rum bleibt dem ursprünglichen und althergebrachten Lang Bros Banana Rum Rezept treu. Tropisch und charaktervoll, vollgepackt mit lebendigen Noten exotischer Früchte.
-
Louis Santo
Louis Santo – Rum mit Haltung
Mitten in der Dominikanischen Republik, einem Land mit über 500 Jahren Zuckerrohrtradition, entstehen die charaktervollen Rums von Louis Santo. Hier zählt nicht Masse, sondern Klasse – echtes Handwerk, regionale Zusammenarbeit und volle Transparenz prägen jede Phase der Herstellung. -
MacNairs Exploration Rum
Die GlenAllachie Distillers Company um Master Blender Billy Walker erweiterte sein Sortiment im Jahr 2021 um die MacNair’s Boutique House of Spirits Serie. Die GlenAllachie Distillers Company hat sich über die überwältigend positive und neugierige Reaktion auf die MacNair’s Exploration Rum-Angebot gefreut. die Firma wurde auf dem Vertrieb von Whisky gegründet, aber die Erforschung einer neuen Spirituosenkategorie war eine äußerst erfreuliche neue Herausforderung, und die Ergebnisse bieten etwas anderes und Neues für den Rumliebhaber.
-
Mauricia
Benannt ist die Marke nach der Domaine Mauricia, einer Zuckerrohrplantage, im Norden des Inselstaats Mauritius im Indischen Ozean. Die Grundlage bildet frischer Zuckerrohrsaft. Inoffiziellen Angaben zufolge wird unter Zugabe spezieller Hefe eine rund 30 Stunden lange Fermentation in Edelstahltanks vorgenommen. Destilliert wird zum größten Teil auf einer Column Still Destilieranlage.
-
More Than Just a Drink
More Than Just a Drink steht für weit mehr als nur hochwertige Spirituosen – es ist ein Konzept, das Genuss, Lifestyle und Handwerkskunst miteinander verbindet. Das kuratierte Sortiment umfasst charakterstarke Rums, edle Gins und kreative Spirituosen, die alle durch Qualität, Herkunft und Individualität überzeugen. Hinter jeder Flasche steht eine Geschichte, oft von kleinen Manufakturen oder unabhängigen Brennern, die mit Leidenschaft und Hingabe produzieren. Mit einem starken Fokus auf Erlebnis, Nachhaltigkeit und ehrlichen Genuss lädt More Than Just a Drink dazu ein, besondere Momente bewusster zu genießen – ob pur, im Cocktail oder als Teil eines unvergesslichen Abends.
-
Mr Black
Mr Black wurde 2013 vom Designer Tom Baker und dem führenden australischen Destillateur Philip Moore gegründet. Gemeinsam kreierten sie Mr Black, einen außergewöhnlichen Kaffeelikör, der zwei beliebte Teile des australischen Lebens vereint: gute Getränke und großartigen Kaffee.
-
Naga Rum
Naga Rum ist ein spezieller Rum, der auf den Naga-Inseln in Indonesien hergestellt wird. Er zeichnet sich durch seine besondere Herstellungsmethode und die Verwendung einheimischer Zutaten aus. Traditionell wird Naga Rum aus Zuckerrohrsaft hergestellt, der auf den Inseln angebaut wird. Die Destillation erfolgt oft in kleinen Brennereien, was dem Rum einen einzigartigen Charakter verleiht. Naga Rum ist bekannt für seine Qualität und wird sowohl lokal als auch international geschätzt.
-
Navy Island Rum Company
Navy Island Rum ist ein Blend aus ausgewählten jamaikanischen Rums der Destillerien Worthy Park, Monymusk und Hampden Estate. Allen gemeinsam: Sie stellen ihre Spirits handwerklich in traditionellen jamaikanischen Brennblasen her, verzichten auf die Zugabe von Zucker und produzieren in kleinen Batches. Die Rums, die für Navy Island vermählt werden, sind auch im Geschmack typisch jamaikanisch: Sie weisen häufig einen hohen Estergehalt auf und gelten daher als besonders aromatisch und körperreich.
-
Nork
Nork ist das Ergebnis der gemeinsamen Idee von vier Freunden aus Bremen und Hamburg, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Korn wieder in den Mittelpunkt zu rücken. Gemeinsam haben sie unzählige Nächte durchlebt, die Tanzflächen unsicher gemacht und dabei viele interessante Drinks ausprobiert. Diese Kombination aus leidenschaftlichem Nachtleben und neugierigem Entdeckergeist wollten sie in ihrem eigenen Korn reflektieren. Ihr Ziel war es, einen Doppelkorn zu kreieren, der mild, jedoch keinesfalls geschmacklos ist – anpassungsfähig, aber alles andere als langweilig. Die Zusammenarbeit mit Hanschen Harm in Scheeßel ermöglichte es ihnen, genau das zu erreichen.
-
O Reizinho
Die O Reizinho Distillery hat ihren Sitz auf der Insel Madeira. Dort findet die komplette Prozedur - vom Zuckerrohranbau bis hin zur Flaschenabfüllung - statt. Dafür werden sechs verschiedene Varianten von Zuckerrohr von heimischen Farmern bezogen. Da die Insel nicht viel Land zur Bewirtschaftung von Zuckerrohr hergibt, ist schon der für die Rumproduktion verwendete Zuckerrohrsaft rar und wertvoll.
Die Destillation selbst erfolgt in den Kellerräumen des Hauses, wie es schon seit vielen Generationen von der Ferreira Familie gehandhabt wird. Dort hatte nämlich schon vor der offiziellen Registrierung der Destillerie im Jahr 2013 die Farreira Familie das Vergnügen an der traditionellen Herstellung vom eigenen Zuckerrohr-Brandy. Damals wie auch heute entstehen dort die feinsten Rum Agrícole de Madeira Rums.
-
Oaks & Ames
1932 gründete der auf Mauritius geborene Edward Clark Oxenham das Unternehmen, das seinen Namen trägt, und begann mit der Herstellung und Verkauf von Wein aus importierten Rosinen. Der Firmensitz ist in Quatre Bornes und mit 80.961 Einwohnern die fünftgrößte Stadt auf der Insel Mauritius und liegt auf einer Hochebene im Zentrum der Insel im Bezirk Plaines Wilhems. Nach dem Tod von Edward Oxenham im Jahr 1948 übernahm sein ältester Sohn das Geschäft und auch dessen drei Brüder stiegen später in das Unternehmen ein.
-
Old Man Spirits
Oldman Spirits ist seit dem Jahr 2014 eine wunderbare Rum-Ideen-Schmiede aus Flensburg. Das Team von Oldman Spirits hat es sich zur Aufgabe gemacht, gute bezahlbare Rum Blends zu kreieren, die so einzigartig und perfekt im Geschmack sind, dass man diesen Kreationen nicht widerstehen kann uns sie einfach lieben muss und das klappt mit jedem Project mehr. So werden bei Oldman Spirits alle Rum-Sorten in präziser Handarbeit miteinander verblendet. Daraufhin ruhen die Kreationen für sieben Tage in geschmacksneutralen Behältern. Bei diesem Vorgang können sich die Aromen setzen und optimal miteinander verbinden. Zum Schluss werden die fertigen Rums vom Hersteller, mittels einer kleinen und manuell betriebenen Abfüllanlage, in die Flaschen gefüllt. Abschließend erfolgt das Aufkleben des Etiketts, der Einsatz des Korkens und die Versiegelung mit der Schrumpf-Folie.
-
Old St. Croix
Old St. Croix – Der Ursprung lebt weiter
Old St. Croix steht für die Rückkehr zu einer historischen Rumidentität, die einst unter dem Namen Albert Heinrich Riise weltweite Bekanntheit erlangte. Die Marke ist eine Wiederbelebung des ursprünglichen Namens, unter dem der dänische Apotheker und Abenteurer im 19. Jahrhundert seine ersten karibischen Spirituosen exportierte – und eine Hommage an die karibische Insel Saint Croix, die seit Jahrhunderten für ihr hochwertiges Zuckerrohr geschätzt wird.
-
Pampelle Apéritif Francais
Pampelle ist ein französisches Produkt höchster Qualität. Die Kombination aus Star Ruby Red Grapefruit, Yuzu, Zitrusschalen und Botanicals ergibt eine erfrischende und komplexe Mischung. Pampelle verleiht besonderen Momenten einen Hauch von Luxus aus der französischen Riviera.
-
Papa Rouyo Rhum Agricole
Papa Rouyo – Die Seele von Guadeloupe im Glas
Papa Rouyo ist kein Rum von der Stange. Es ist die Geschichte einer Familie, die für ihr Land kämpfte, und einer neuen Generation, die Tradition und Moderne verbindet. Der Name ehrt Charles Albert Ruscade, liebevoll „Papa Rouyo“ genannt – einen Mann, der sein Leben den Zuckerrohrfeldern widmete. Nach Jahrzehnten harter Arbeit und einem langen Rechtsstreit gelang es seiner Familie endlich, das Land zu besitzen, das heute die Grundlage für diesen einzigartigen Rhum Agricole bildet.
-
Patridom
Patridom ist ein zusammengesetztes Wort aus dem spanischen „patrimonio“ und „dominicano“, was dominikanisches Erbe bedeutet. Die Serie besteht aus vier Standardabfüllungen, die in der Dominikanischen Republik fermentiert, destilliert und gelagert werden.
Der Patridom Rum wird von der Alcoholes Finos Dominicanos Destillerie hergestellt, die ihr eigenes Zuckerrohr anbaut und sicherstellt, dass der Rum ein ausschließlich dominikanisches Produkt ist. Alcoholes Finos Dominicanos ist der größte Alkoholproduzent in der Dominikanischen Republik, und das Unternehmen spielt dadurch eine bedeutende Rolle in der Gemeinde und sichert Hunderten von Einheimischen Arbeit.
-
Penderyn Distillery
Penderyn Distillery – Pionier des walisischen Whiskys
Die Penderyn Distillery ist eine wahre Erfolgsgeschichte aus Wales: Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 hat sie sich nicht nur als erste Destillerie in Wales nach über 100 Jahren einen Namen gemacht, sondern zählt heute zu den Top 10 der Single Malt produzierenden Destillerien in Großbritannien.
-
Penny Blue
Penny Blue ist eine renommierte Rum-Marke aus Mauritius, die für ihre hochwertigen und handgefertigten Rums bekannt ist. Die Marke wird von der Medine Distillery produziert, einer der ältesten Destillerien auf der Insel, die seit 1926 existiert. Penny Blue Rums sind nach der berühmten und seltenen Briefmarke "Penny Blue" benannt, die ebenfalls aus Mauritius stammt und bei Sammlern weltweit sehr geschätzt wird.
-
Phraya Rum
Der Name "Phraya" übersetzt sich als "von höherem Rang", was nicht nur die Essenz dieses exquisiten thailändischen Rums widerspiegelt, sondern auch die Philosophie der Destillerie selbst. Die Sangsom Destillerie, die sich in der thailändischen Provinz Nakhon Pathom befindet, baut seit dem 18. Jahrhundert Zuckerrohr als grundlegenden Bestandteil für die Rumherstellung an. Phraya verpflichtet sich zur Qualität, indem nur die besten Fässer und lokale Zutaten verwendet werden.
-
Planteray Rum
Hinter dem Label Planteray Rum (ehemals Plantation Rum) steht die Firma Cognac Ferrand. Wie der Name verrät, ist das Unternehmen aus der Charente eigentlich im Cognac-Geschäft zuhause – und genießt dort einen hervorragenden Ruf.
Verantwortlich dafür ist niemand geringeres als der Brennmeister des Hauses, der mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Alexandre Gabriel. Seine Leidenschaft für Rum erwachte, als er einige alte Cognacfässer an Manufakturen in Lateinamerika verkaufte. Sofort fesselte ihn der Facettenreichtum des Getränks. Gabriel war fasziniert davon, dass beinah jede Region oder Insel, abhängig von Klima und individuellen Brennverfahren, einen speziellen Rum mit eigener Persönlichkeit hervorbrachte.
-
Port Narrow
Port Narrow Captain's Blend – Ein Genussabenteuer auf den Spuren legendärer Piraten
Willkommen an Bord einer Geschmacksexpedition, die Sie in die geheimnisvolle Welt der Karibik entführt! Mit dem Port Narrow Captain's Blend erleben Sie eine meisterhafte Komposition feinster karibischer Rums, die mit Leidenschaft und Sorgfalt ausgewählt wurde. Dieses Premium-Blend ist nicht nur ein Rum – er ist eine Einladung, in die abenteuerliche Geschichte des berüchtigten Piratenkapitäns Captain Narrowbelt einzutauchen. Lassen Sie sich verzaubern von der Magie exotischer Aromen und der kunstvollen Reifung in handverlesenen Fässern.
-
Punch House Rum
Aus der ältesten Cocktailbar der Welt stammt das Londoner PUNCH-HOUSE, das im Jahr 1731 von James Ashley auf dem Ludgate Hill eröffnet wurde. An seiner Bar wurden Getränke gemischt und erstmals als Cocktails in einzelnen Bechern serviert. Es entwickelte sich zu der renommiertesten Bar in ganz London - ein Treffpunkt für Freidenker, Künstler und Hedonisten.
-
Rammstein Rum
Eine außergewöhnlicher Rum-Serie erwartet den Fan und Rum-Liebhaber, denn zu einer außergewöhnlichen Band, wie Rammstein gehört eben auch ein außergewöhnlich guter Rum. Der Markenname ist Eigentum des Rechteinhabers. Die Verwendung des Markennamens dient hier lediglich der Identifizierung der Ware sowie der Kennzeichnung der Qualität und soll keineswegs eine Schutzrechtsverletzung darstellen.
-
Razel´s Rum
Razel’s Treat – Rum? Nachtisch? Beides!
Hier kommt was zum Verlieben – süß, cremig, verboten lecker.
Mit Razel’s Treat holen wir eine Spirituose ins Glas, die so gar nicht in Schubladen passt – es sei denn, es ist die Süßigkeiten-Schublade aus deiner Kindheit. Denn was diese Marke auf die Flasche bringt, ist eine flüssige Hommage an alles, was wir früher geliebt haben: Erdnussbutter, Toffee, Karamell. Nur eben jetzt mit Charakter. Und Prozente. -
Remedy
Der Legende nach beginnt die Geschichte von Remedy Spiced Rum in den 1920ern Jahren in den USA – in einer Ära, die von Wohlstand, wilden Parties, aber auch von der Prohibition geprägt wurde. Von 1920 – 1933 galt in den USA ein landesweites Verbot für die Herstellung, den Transport und den Verkauf von Alkohol. Doch dem Reiz des Verbotenen zu widerstehen, ist alles andere als einfach und so wurde jede Möglichkeit genutzt, an alkoholische Getränke zu gelangen. Unter anderem wurde illegal geschmuggelter Alkohol unter medizinischen Vorwänden in Apotheken und Drogerien verkauft und ein regelrechter Schwarzmarkt für Spirituosen entstand. In Farrington’s Drugstore, einer New Yorker Drogerie, entstand auch um 1922 die Rezeptur zu Remedy Spiced Rum.
-
Renegade Cane Rum
Die Renegade Rum Distillery auf der Insel Grenada, Teil der Kleinen Antillen, zählt zu den modernsten Rumbrennereien weltweit. Gegründet und finanziert von Mark Reynier, Eigentümer der Waterford Brennerei in Irland, startete sie ihren Betrieb 2020. Hier entsteht natürlicher Rum aus frischem Zuckerrohrsaft, unter Anwendung des Terroir-Prinzips.
-
Rest & Be Thankful
Sie verläuft von Argyll nach Glasgow über einen Gebirgspass. Er erhebt sich im Herzen Jamaikas auf 331 Meter. Die schottische Passstraße und der karibische Berg könnten unterschiedlicher kaum sein. Dennoch teilen sie sich einen Namen: Rest And Be Thankful. Ruhen, genießen, dankbar sein für etwas Gutes – das gehört ebenso in die Welt feiner Spirituosen fanden die beiden Gründer der Rest & Be Thankful Whisky & Rum Co. Mit Fox Fitzgerald hatten Eamon Jones und Aidan Smith bereits umfangreiche Erfahrungen im schottischen Whiskybusiness gesammelt. Mit ihrer Rest & Be Thankful Rum Range erobern sie nun die Herzen anspruchsvoller Zuckerrohrfans.
-
Rhum Clément
Das Haus Clément wurde 1887 von Homère Clément, Arzt und Bürgermeister von Le François gegründet und zählt heute zu den bedeutendsten Produzenten von Rhum Agricole auf Martinique. Firmensitz von Rhum Clément ist die Habitation Clément in Le François im Osten der Insel. Produziert wird in der Rhumerie Simon. Trotz Modernisierung und Globalisierung produziert Clément ausschließlich nach traditioneller Methode und den Richtlinien für das AOC-Zertifikat und konnte so seine Authentizität bewahren.
-
Rhum J.M
Willkommen bei der J.M. Destillerie – Tradition trifft handwerkliche Exzellenz
Schon seit 1790 prägt die J.M. Destillerie die Rumkultur auf Martinique. Damals kaufte Antoine Leroux-Preville eine Zuckerraffinerie samt Zuckerrohrplantagen und gründete die Habitation Fonds-Preville. 1845 übernahm Jean-Marie Martin die Anlage und verwandelte sie in eine Destillerie – ein Name, der bis heute für Qualität und Tradition steht. Seit 1914 führt die Familie Crassons de Medueil die Destillerie, die durch ihre Expertise in der Rumherstellung bereits über Generationen hinweg bekannt ist.
-
Riviere du Mat
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Rivière du Mât – einer der ältesten und renommiertesten Rum-Destillerien der Insel La Réunion im Indischen Ozean. Seit 1886 vereint diese Destillerie meisterhafte Handwerkskunst mit dem einzigartigen Terroir der Vulkaninsel, um außergewöhnliche Rumsorten zu kreieren, die Kenner und Genießer weltweit begeistern.
-
Ron Botucal
Die Botucal Rum-Familie wird in zwei Ranges unterschieden. Die Tradition Range bestehend aus dem weißen Rum Botucal Blanco, der bis zu 6 Jahre reift, dem bis zu 8 Jahre gereiften Rum Botucal Mantuano, sowie dem Flaggschiff der Riege: dem Rum Botucal Reserva Exclusiva. Dieser lagerte bis zu 12 Jahre in Ex-Bourbonfässern aus amerikanischer Weißeiche und ist bereits mit über 20 internationalen Auszeichnungen und Preisen versehenen worden. Für Rumexperten und Connaisseure bietet Botucal die exquisite und limitierte Prestige Range bestehend aus dem Rum Botucal Single Vintage 2002 und dem Meisterstück aus dem Hause Botucal, dem Rum Botucal Ambassador, der mindestens 12 Jahre in Ex-Bourbonfässern gereift ist und anschließend für zwei weitere Jahre in Ex-Pedro-Ximenez-Sherryfässern nachreift. Damit trifft Botucal vom Rumeinsteiger bis zum absoluten Rumliebhaber jeden Geschmack und bietet sich darüber hinaus auch toll als Geschenk oder in Kombination mit einer guten Zigarre an.
-
Ron Centenario
Die Geschichte von Ron Centenario beginnt im Jahr 1985. Ursprünglich nach einem berühmten Rennpferd benannt, entstand damals in San José Costa Rica mit dem Añejo Especial 7 der erste Rum der heute so großen Centenario Familie, auf den in den folgenden Jahren, unter Leitung von Master Blenderin Doña Susana Masis, zahlreiche weitere außer- gewöhnliche Rums folgen sollten. Ron Centenario ist eine Hommage und Liebeserklärung an das Paradies aus dem er stammt. Er ist das Ergebnis des Zusammenspiels aus der Handwerkskunst seiner Einwohner, der gelebten Lebensfreude „Pura Vida“ und der natürlichen Ressourcen des Landes und er repräsentiert sein Heimatland stolz auf der ganzen Welt – Enjoy the Spirit of Costa Rica.
-
Ron Cristóbal
Die Ron Cristóbal Serie präsentiert eine Reihe von Premium-Rums für die Abenteurer der Welt! Benannt nach dem berühmten Weltentdecker Christopher Colombus und mit seinem Porträt wird dieser Rum in der Dominikanischen Republik hergestellt und zeigt die einzigartigen Rumaromen, die diese Region zu bieten hat. Innerhalb der Ron Cristóbal Serie findest Du Rums, die für Cocktails und Longdrinks bestens geeignet sind, sowie zwei Premium-Rums, die nach den Schiffen von Colombus benannt sind. Das Sortiment ist eine Hommage an die historischen Aspekte des Rumtrinkens; Und jeder Schluck ist ein neues Abenteuer!
-
Ron Millonario
Ron Millonario ist ein peruanischer Rum, der seinen Ursprung in der Hacienda Agricola de Chiclayo im Norden Perus hat. Die Hacienda wurde 1904 gegründet und liegt in einer kleinen Siedlung, die als "Stadt der Freundschaft" bekannt ist. Dort schlossen sich Bauern zusammen, um mit ihrem Zucker zu handeln und errichteten eine kleine Raffinerie zur Zuckerproduktion.
Im Jahr 2004 entdeckte der italienische Abfüller Fabio Rossi während einer Reise durch Peru den Ron Millonario und erkannte das Potenzial dieses besonderen Rums. Gemeinsam mit seinem Bruder exportierte er den Rum in die ganze Welt, auch nach Deutschland.
Peru wird als Geheimtipp in Bezug auf Rum angesehen, und das Zuckerrohr aus dem Hochland des Landes gilt als besonders stark und würzig im Geschmack. Die Destillate des Ron Millonario werden nach dem bekannten Solera-Verfahren gereift, das ursprünglich aus Spanien stammt. Dabei werden die verschiedenen Destillate in verschiedenen Fässern aus amerikanischer und slawonischer Eiche gelagert und gemischt.
Das Ergebnis ist ein Meisterwerk des Rums, das durch seine Weichheit und Harmonie gekennzeichnet ist. Beim Trinken offenbart sich Schicht für Schicht eine Vielzahl von Aromen, die den Genuss zu einem besonderen Erlebnis machen. Ron Millonario ist somit ein hochwertiger und geschätzter Rum aus Peru, der Kenner und Liebhaber auf der ganzen Welt begeistert.
-
Ron Zuarin
Ron Zuarin – der Rum aus der malerischen Landeshauptstadt Schwerin in Mecklenburg-Vorpommern. Ein echter Geheimtipp für Rum-Liebhaber und Genießer, der seit 2016 seinen Siegeszug durch Deutschland, die Schweiz und Österreich angetreten hat. Immer mehr Menschen sind begeistert von der unverwechselbaren Qualität und dem charaktervollen Geschmack dieses Rums.
-
Rose Valley
Ein Geschmackserlebnis aus Sachsen — Die Destillate von Rose Valley entdecken
Erleben Sie die Magie handgefertigter Spirituosen — ein Zusammenspiel aus feinen Aromen und einzigartigem Genuss. Die Feinbrandmanufaktur Eric Brabant, ins Leben gerufen von Eric und Astrid Brabant und ihrem engagierten Team, veredelt seit 2016 in ihrer kleinen Brennerei-Manufaktur im Herzen Sachsens außergewöhnliche Destillate und Spirituosen. Mit Herzblut und handwerklicher Präzision entstehen hier wahre Kunstwerke der Destillierkunst.
-
Rum Artesanal
Rum Artesanal ist ein unabhängiger Rum-Abfüller. In seinem Portfolio findet Ihr herausragende Single Cask Rum Bottlings, intensive und charakterstarke Blends und eine Einstiegslinie für den Beginn der Rumreise und als every-day-drinking Qualität. Rum Artesanal ist eine Marke der Heinz Eggert GmbH.
-
Rum Labourdonnais
Die Distillerie de Labourdonnais auf Mauritius kombiniert Geschichte, Handwerkskunst und Innovation, um herausragende Rums zu kreieren. Auf dem historischen Anwesen Domaine de Labourdonnais, gegründet 1774, wird frischer Zuckerrohrsaft verwendet, was den Rums eine besondere Frische und Lebendigkeit verleiht.
Durch traditionelle Pot Stills und moderne Column Stills entsteht ein breites Spektrum an Geschmacksprofilen. Ob der lebhafte „Classic“ oder der komplexe „Fusion“ – jeder Labourdonnais Rum bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
-
Rum Nation
Rum Nation wurde von Fabio Rossi gegründet. Auf seinen zahlreichen Reisen suchte er nach ausgesuchten Rumfässern aus aller Welt und füllte 1999 die allerersten Rum Nation-Flaschen ab. Die Vielfalt der verschiedenen Fässer, die er wählte, und der große Unterschied in den geografischen Stilen erforderten eine einzigartige Herangehensweise an jeden Rum-Stil – vereint unter einer Marke.
-
Rum Of The World
"Rum Of The World“ ist eine Serie aus dem Hause La Maison du Whisky aus Frankreich. Mit diesen Abfüllungen bringt uns LMDW eine sehr selektierte Auswahl an Rums aus der ganzen Welt in die eigenen vier Wände, die sich recht positive von den Mainstream-Angeboten unterscheidet! Hier handelt es sich meistens um limitierte Einzelfass-Abfüllungen und auch seltene Blends aus aller Welt. Die meisten Produkte sind nicht kühlfiltriert, nicht nachgefärbt und wurden auch nicht mit Zucker nachgesüßt. Eben purer Genuss.
-
Rumprobiert.de
Rumprobiert ist Marcel Hepke und möchte mit seiner Idee den Menschen Rum als die Genussspirituose näher bringen. Für Marcel Hepke ist Rum aromatisch die vielfältigste und gleichzeitig am meisten unterschätze Spirituose. Aus diesem Grund hat er die Firma Rumprobiert gegründet um Menschen mit seiner ehrlichen Einschätzung Rum vorzustellen...
-
S.B.S - Single Barrel Selection
S.B.S – Single Barrel Selection: Pur. Klar. Unverfälscht.
S.B.S (Single Barrel Selection) ist ein Qualitätsversprechen – kein Massenprodukt, sondern eine selektive Rumauswahl für echte Kenner. Hinter der Marke steht das dänische Unternehmen 1423 World Class Spirits, das sich seit Jahren dem Ziel verschrieben hat, handverlesene Einzelfassabfüllungen aus den spannendsten Rumregionen der Welt zu präsentieren. Jedes Bottling erzählt eine Geschichte – von Herkunft, Handwerk und purem Geschmack.
-
Saint Aubin
Der Saint Aubin Rum hat seinen Ursprung im südlichen Teil von Mauritius. Seit 1819 wird an den hügeligen Hängen, auf den Feldern von Saint Aubin Zuckerrohr angebaut. Der Name stammt vom ersten Besitzer Pierre de Saint Aubin. Angetrieben von Qualität und Innovation brennt die Rum-Distillery auf Mauritius noch immer Spirituosen. Zudem wurde eine Vanille-Plantage angelegt. Der Rum wird aus reinem Zuckerrohrsaft hergestellt.
-
Savanna Rhum
Das Herz von Savanna bildet hochqualitativer Rhum Agricole, Rhum traditionnel und Grand Arôme Rum, den die Brennerei als eine von wenigen weltweit herstellt. Der vollmundige Melasse-Rum fermentiert ausgiebig und entwickelt einen hohen Estergehalt, ähnlich typischen Jamaika-Rums. Ungewöhnlich für Destillerien der französischen Übersee-Départements verarbeitet Savanna also in Column und Pot Still sowohl frischen Zuckerrohrsaft als auch Melasse – und zwar lediglich zwischen Juli und November. Frei von jeglichen Zusätzen und nicht kühlfiltriert, offenbaren Savanna Rums facettenreiche, authentische Aromen, die von der wilden Schönheit der Insel zeugen.
-
Sea Shepherd
Wohl kaum eine Spirituose ist so auf See zu Hause wie Rum. In Kooperation mit den Meeresschützern von Sea Shepherd brachte Kirsch Whisky aus Bremen-Stuhr einen eigenen Zuckerrohrbrand auf den Markt. Mit dem Sea Shepherd Rum gibt es nun eine Abfüllung, wo ihr mit jedem Kauf einer Flasche Rum etwas Gutes tut, denn mit Jeder verkauften Flasche in den offizieller Sea-Shepherd-Farbe unterstützt ihr die gemeinnützige Organisation und Kirsch Whisky spendet mind. 9% der Umsätze.
-
Senor Ron
Senór Rum – Elixir de Carribbean. Der fruchtige Rumlikör mit dem Geschmack von feinstem Rum aus Puerto Rico. Bernau bei Berlin ist eine große kreisangehörige Stadt und Mittelzentrum im Landkreis Barnim mit gut 42.000 Einwohnern und liegt nur wenige Kilometer nordöstlich der Berliner Stadtgrenze. Wer denkt da schon an einen leckeren Rumlikör und genau von hier kommen die drei Quereinsteiger Steven-Peer Gattermann, Maik Thiele und Patrick Wiese her und beglücken uns mit dem fruchtig leckeren Senor Ron Rumlikör Ron Ron. Seit August 2021 wird das „karibische Elixier“ von den Jungs bundesweit vertrieben und ich kann schon mal sagen, der leckere Rumlikör macht Lust auf mehr.
-
Shanky's Whip
Um die authentische irische Herkunft gebührend zu ehren, erfolgt die Produktion und Abfüllung von Shanky's Whip ausschließlich in der Wiege des Whiskeys. In dem idyllischen Country Cavana in Irland entsteht diese Spirituose, die meisterhaft den traditionellen Geschmack irischem Whiskeys mit den einzigartigen Merkmalen eines schwarzen Stout Biers verbindet. Die milde Schärfe von Shanky's Whip wird durch die Zugabe von sanfter Vanille und nussigem Karamell zusätzlich veredelt. Bei der Herstellung wird ein Black Irish Pot-Still-Whiskey verwendet, der als ideale Grundlage dient, um Shanks Vision von einem kräftigen, jedoch unvergleichlich cremigen Whiskey in die Realität umzusetzen.
-
Smith & Cross
Die Marke Smith & Cross führt ihren Ursprung auf einen von England´s ältesten Herstellern von Zucker und Spirituosen zurück. Ihre Geschichte beginnt 1788 mit einer Zuckerraffinerie, die sich in der Thames Street Nr. 203 nahe der London Docks befand. Mit ihren ausgedehnten unterirdischen Lagerhallen an der Themse wurden das Unternehmen und seine Partner im Laufe der Jahre bekannte Händler für jamaikanischen Rum. Smith & Cross sind die Nachfolger von Smith & Tyers und White Cross, die zuvor viele Generationen lang Seite an Seite in den Räumen der heutigen Hayman Distillers tätig waren.
-
Sortilège Canadian Whisky
Sortilège wurde von einem authentischen Rezept abgeleitet, das von den ersten Siedlern Quebecs entwickelt wurde. Zu dieser Zeit würzten diese Siedler ihr Eau-de-Vie mit einer lokalen und köstlichen Zutat: Ahornsirup. Sie begannen bald, Ahornsirup direkt während des Destillationsprozesses zu verwenden, und so wurde Ahornwhisky geboren. Dieses originelle Rezept stammt aus Neufrankreich und ist die Grundlage für die Herstellung von Sortilège, dass heute die perfekte Balance zwischen der Komplexität des kanadischen Whiskys und den reichen Aromen von reinem Quebecer Ahornsirup bietet. Kanadas natürliches Terroir vom Feinsten.
-
Starr African Rum
Der Hersteller von STARR Rum hat mit der Destillerie Chamarel auf Mauritius eine Partnerschaft vereinbart, die sich auf fairen Handel und fair bezahlte Arbeitsplätze erstreckt. Zudem kann man diesen Rum mit gutem Gewissen genießen, denn Starr Rum ist eines der ersten Unternehmen welches zu den "Neuen Partnern für die Entwicklung Afrikas " (NEPAD) zählt. Diese Organisation setzt sich für fairen Handel und die Sicherung von Arbeitsplätzen ein. Somit ist er nicht nur 100% handmade in Africa sondern auch noch 100% fair trade. Starr Rum engagiert sich nicht nur über die NEPAD in sozialen Projekten, sie investieren auch eine beachtliche Summe ihrer Gewinne in verschiedene soziale Projekte. So unterstützen sie beispielsweise alleinstehende Mütter bei der Umsetzung ihrer eigenen Geschäftsidee.
-
T. Sonthi
Thomas Sontheimer ist der kreative Kopf hinter T. Sonthi — einer Marke, die für handverlesene, charakterstarke Rums steht. Mit Leidenschaft und Perfektion erschafft er edle Tropfen wie den international ausgezeichneten T. Sonthi Barbados Rum American Oak, der mit seinen Aromen von Karamell, Bourbon-Vanille und reifen Früchten begeistert.
-
Takamaka
Entdecken Sie die verborgenen Schätze der Seychellen: Traumhafte Sandstrände, faszinierende Korallenriffe und majestätische Riesenschildkröten warten darauf, von Ihnen erkundet zu werden. Die Inselgruppe der Seychellen besteht aus über 100 atemberaubenden Eilanden, die jahrhundertelang ein gut gehütetes Geheimnis blieben.
Machen Sie mit Takamaka Rum einen köstlichen Ausflug in dieses abgelegene Paradies, das von der Destillerie Trois Frères präsentiert wird. Seit 2002 wird auf der Hauptinsel Mahé der erste Premium-Rum der Seychellen von Richard und Bernard d’Offay mit viel Liebe und Leidenschaft hergestellt, nur 60 Meter vom glitzernden Strand entfernt.
-
That Boutique-y Rum Company
Auf den Spuren der Geschwistermarken That Boutique-y Whisky Company und That Boutique-y Gin Company ist That Boutique-y Rum Company entstanden, um bestätigten Geeks, abenteuerlustigen Anfängern und Rum-Neugierigen köstliche Rums näher zu bringen. Bei That Boutique-y Rum Company dreht sich alles um köstliche, ungewöhnliche und ehrliche Rums. Das Portfolio des unabhängigen Abfüllers Boutique-y Company umfasst neben Whisky auch Rum und Gin. Hier füllen die Inhaber Ben Ellefsen und David T. Smith zudem auch eigene Spirits mit großer Experimentierfreude ab. Für den „Moonshot Gin“ beispielsweise flog das Team seine Botanicals mit einem Ballon in die Stratosphäre.
-
The Glasgow's Distillery
Glasgow Distillery – Handwerk, Tradition und Innovation vereint
Die Glasgow Distillery, gegründet im Jahr 2014, ist die erste unabhängige Destillerie in Glasgow seit über 100 Jahren und steht für eine perfekte Symbiose aus traditionellem Handwerk und modernem Innovationsgeist. Benannt nach der ursprünglichen Glasgow Distillery Company von 1770, führt sie die stolze Brenntradition der Stadt in die Gegenwart.
-
The Real McCoy Rum
Entdecken Sie mit The Real McCoy Rum eine Hommage an die legendäre Geschichte von Bill McCoy, dem Pionier der Rum-Schmuggler während der Prohibitionszeit. In Zusammenarbeit mit Dokumentarfilmer und Markengründer Bailey Pryor sowie dem Foursquare Master Destiller Richard Seale wird die Tradition des authentischen Karibik-Rums aufleben gelassen.
-
The Wild North Whisky
Aus ihrer alten Heimat brachten die irischen, schottischen und englischen Einwanderer die Kunst der Whisky-Destillation mit nach Kanada. Vor Ort trafen Sie aber auf Getreidearten, die sie eher weniger kannten: Roggen und vor allem der bis dahin in Europa unbekannte Mais. Daraus probierten sie das von ihnen geliebte Lebenselixier zu schaffen, für den Feierabend, zur Erleichterung des Alltags, zum Feiern: Whisky, nun vor Ort kreiert, in Kanada.
-
Tobago Gold
Die Marke Tobago Gold wurde 2020 gegründet und das kleine, aber engagiertes Team von Tobago Gold ist begeistert von der Herstellung der Tobago Gold Chocolate Rum Cream. Ein Schatz, der für die Karibik charakteristisch ist und mit Liebe hergestellt wird – um ihn mit dem Rest der Welt zu teilen.
-
Transcontinental Rum Line
Von Panama zurück nach Bremerhaven und das in einem Tag. Heute möglich – vor 60 Jahren undenkbar. Brauchte man mit den luxuriösen Atlantiklinern doch fast eine Woche. Genügend Zeit, sich treiben zu lassen und die Reise zu genießen – zum Beispiel an Deck mit einem guten Glas Rum, während darunter ganze Fassladungen voll den Ozean überquerten. Die „Transcontinental Rum Line“ mit ihren ausgewählten und in Europa zur Perfektion nachgereiften Überseerums ist eine Hommage an diese Epoche des mondänen Reisens.
-
Traspers
Tauche ein in die faszinierende Welt von John Traspers, einem Mann, der seine eigene Geschichte mit jedem Schluck seines einzigartigen Rums, inspiriert von den malerischen Küsten Panamas, erzählt. Als Nachkomme eines Meisters der Destillerie erbte Juan Paz nicht nur die Kunst der Rumherstellung, sondern auch die grenzenlose Leidenschaft, die sein Vater für dieses goldene Elixier hegte.
Sein Weg führte ihn entlang des majestätischen Panamakanals, wo er begann, mit Seefahrern zu handeln und ihre atemberaubenden Geschichten zu hören. Unter dem neuen Namen John Traspers wurde er zu einer Legende unter den Kapitänen, die seine exquisiten Rumsorten genossen, während sie Poker spielten und das Leben auf hoher See feierten.
Doch für John Traspers war das nicht genug. Sein Herz sehnte sich nach Abenteuern in der Ferne, nach dem Unbekannten. Und so geschah es, dass er bei einem gewagten Pokerspiel den ultimativen Preis gewann: eine Überfahrt nach Amerika. Angekommen an seinem Ziel, teilte er seine Liebe zum Rum mit Gleichgesinnten, die genauso durstig nach Lebensfreude und dem Schreiben eigener Geschichten waren.
Im "Traspers Compass Room" versammelten sich Menschen mit einer Leidenschaft für das Leben und die Kunst des Geschichtenerzählens. Hier fließt nicht nur der erlesene Rum aus Traspers' Heimat, sondern auch die Geschichten, die das Leben so einzigartig machen. Die Eintrittskarte zu diesem exklusiven Kreis? Eine wirklich gute Geschichte!
Also, welche Abenteuer erlebst du gerade? Welche Erinnerungen formen deine Geschichte? Beginne sie mit einem Schluck Traspers Rum und lass dich von der Magie des Lebens inspirieren!
-
Vanicello
Vanicello steht für vier leckere Interpretationen der außergewöhnlichen Geschmackskombination aus Zitronenzesten und Vanilleschoten, wie zum Beispiel der einzigartige Vanicello Spiced Rum.
-
Wagemut Spirituosen
Wagemut ist nicht einfach nur eine Marke – es ist ein Statement. Für Individualität, für Leidenschaft, für kompromisslosen Genuss. Hinter dem Namen steckt eine junge, visionäre Rum-Marke aus Deutschland, die seit ihrer Gründung durch Nicolas Kröger in Quickborn Spirituosen von besonderer Tiefe und Charakter auf den Markt bringt.
Wer Wagemut trinkt, entscheidet sich für mehr als nur Rum. Man entscheidet sich für Qualität, Handwerk und einen Hauch Rebellion im Glas.
-
Warlich Rum
Hamburg und der Hafen, das gehört eben zusammen und so gehört Rum irgendwie auch fest zu Hamburg. Im Warlich Rum ist feinster Jamaica Rum enthalten und dieser wird in der Karibik aus Melasse destilliert und geht dann auf eine lange Reise in die Hansestadt Hamburg. In der Hansestadt angekommen wird der edle Tropfen von dem Traditionsunternehmen von Have verfeinert.
-
Whydah Trade
Hinter jeden Piraten-Rum steckt meistens auch eine Legende oder Geschichte und hinter dem Whydah Rum von Catharina Lössin, ist es die Geschichte um das Piratenschiff Whydah vom Piraten Sam Bellamy. Der Piraten Rum-Likör Whydah fällt aus dem Rahmen der zurzeit erhältlichen Rumsorten die mit dem Piraten-Klischee arbeiten und das ist absolut positiv gemeint, denn Catharina Lössin verzichtet auf eine Buddel die auf alt getrimmt aussieht und präsentiert uns stattdessen mit dem Whydah Sweet Poison Rum-Likör eine Apothekerflasche mit giftgrünem Inhalt und einem frech grinsenden Apfel in Form eines weiblichen Totenschädels. Wer kann da schon widerstehen.
-
World's End Rum
World's End Rum ist eine gut ausgewählte Mischung aus karibischen 3 bis 5 Jahre alten Rumsorten. Nach sorgfältiger Gärung und Destillation des besten Vororts erhältlichen Zuckerrohrs wird der Rum in gebrauchten Eichenfässern gelagert. Das tropische Klima sorgt für eine optimale Reifung des Rums und verhilft ihm dadurch sich mit immer neuen Aromen zu präsentieren. Während der Fassreifung geht ein Teil des Alkoholanteils durch Verdunstung verloren (allgemein als Engelanteil bezeichnet). Worlds End blendet den Rum mit mehreren Rumsorten, ausgewählt werden diese nach Geschmack und subtilen Noten. Diese Rums haben bereits von vorn hinein ein schönes Bukett und Körper durch die Fassreifung. Daraus haben wurde ein perfekte Blend als Ausgangspunkt für die World's End Rum-Serie geschaffen. Diese qualitativen hochwertigen Rums und ein eigener geheimer Prozess machen die World's End Rum zu einem der besten Premium-Gewürzrums der Welt.
-
Worthy Park
Jamaikanischer Rum wird bis heute auf der ganzen Welt als unverwechselbar schmackhaft und erstklassiger Rum anerkannt. Das kommt nicht von ungefähr! Tief im Herzen von Lluidas Vale befindet sich die Worthy Park Estate Destillerie. Geschützt von den umliegenden Bergketten und umgeben von üppigem und fruchtbarem Gelände. In den Hektar und Hektar Zuckerrohrfeldern beginnt alles. Die Zuckerrohrfelder wurden unter sorgfältiger Berücksichtigung nicht nur der Zuckerrohrsorten, die auf den Feldern wachsen, sondern auch der Bepflanzung und Entwässerung, der Bodenart und der Methode der Ernte des Feldes entworfen und angepflanzt. Der Tradition des Zuckerrohranbaus folgend, die seit 1720 im Worthy Park unvermindert fortgesetzt wird, gab es 1741 die erste Aufzeichnung der Rumproduktion, Jahre vor jeder anderen bestehenden Destillerie in Jamaika.
-
Yaku Wari
Mit Yaku Wari hat kürzlich eine aufregende neue Marke für ecuadorianischen Rum das Licht der Welt erblickt. Der Start wird mit einer beeindruckenden Reihe von insgesamt elf Single Cask Bottlings gefeiert. Die Rumsorten, die in Polen abgefüllt werden, stammen aus einer nicht namentlich genannten Brennerei in der ecuadorianischen Provinz Manabí.
Bei der Herstellung wird der Rum aus Zuckerrohrsaft hergestellt, der acht bis neun Tage lang vergoren wird. Anschließend erfolgt die Destillation in einer Pot Still. Ein gemeinsames Merkmal aller Rumsorten von Yaku Wari ist die Destillation im Jahr 2015 sowie die Reifung über einen Zeitraum von sieben Jahren in einzelnen Virgin-Oak-Casks unter dem einflussreichen tropischen Klima. Im Jahr 2023 werden die Rumsorten naturbelassen und in individueller Fassstärke abgefüllt.
-
Zuidam Distillers
Zuidam Distillers – Holländische Handwerkskunst mit Leidenschaft
Zuidam Distillers steht für meisterhafte Destillierkunst aus den Niederlanden, handgemacht in zweiter Generation. Gegründet 1975 von Fred van Zuidam als kleine, unabhängige Brennerei, hat sich Zuidam zu einem der angesehensten Spirituosenproduzenten Europas entwickelt. Heute führen seine Söhne Patrick und Gilbert die Brennerei mit der gleichen Leidenschaft und Hingabe weiter – modern, innovativ und gleichzeitig fest verwurzelt in traditionellem Handwerk.